Na, bist du schon im totalen Sommerferien Off Modus und geniesst das herrliche Wetter? Mich hat es wieder einmal nach Hamburg gezogen und da hat sich der Sommer noch ein wenig geziert. Das hat aber nicht sonderlich gestört, denn Hamburg ist schön – bei jedem Wetter!
Are you in full summer holiday off mode and enjoying the beautiful summer weather yet? I had some time off and let myself drift to Hamburg. There, summer was still a bit shy. But hey, Hamburg is beautiful – in any kind of weather!
Schon im vergangenen Jahr hat mich Hamburg ganz für sich eingenommen. Die grüne Stadt weit im Norden Deutschlands hat Charme. Und zwar jede Menge. Sei es mit all seinen Wasseradern, seinen wunderschönen grünen Alleen, seinen Boutiquen voll von nordischem Flair, seinen gemütlichen Cafés oder seinen herb-herzlichen Menschen mit ihrem ganz besonderen Humor. Charmant von Kopf bis Fuss eben.
I fell for Hamburg already last year. The green city far up north has charme. A lot of it. With its many rivers, its lush groves, its boutiques full of nordic flair, its cute cafés or its harsh but cordial people with their own special humour – charming from head to toe.
Da ich viele der sagen wir mal „touristischen“ Highlights letztes Jahr „abgehakt“ habe, wollte ich mich dieses Jahr einfach etwas durch die verschiedenen Quartiere treiben lassen und Hamburgs Flair geniessen. So bin ich durch das Schanzenquartier und das Karolinenviertel spaziert, von Eimsbüttel nach Eppendorf gestapft und ein Bisschen durch Altona gebummelt. Jedes dieser Viertel hat sein ganz eigenes Flair.
As I have ticked many „touristy“ highlights off my „to see list“ last year, I wanted to drift along the various districts and just enjoy Hamburg’s nordic atmosphere. So I strolled through the Schanzenquartier and the Karolinenviertel, walked from Eimsbüttel to Eppendorf and rambled about Altona. Each neighbourhood has its own charme.
In der Schanze beispielsweise befinden sich ganz viele tolle Bars und Restaurants. Im Karoviertel gibt es super süsse Boutiquen. In fast jeder gibt es übrigens einen Hund. Total witzig. Musst du mal drauf achten, wenn du da bummelst. In Altona ist alles sehr multikulti und man kriegt die besten Bolos de Aroz (Reiskuchen). Von Eimsbüttel nach Eppendorf ist alles viel weiter und grosse, alte Baumalleen säumen die Strassen.
At the Schanze, you will find a lot of great bars and restaurants. There are very sweet boutiques at the Karoviertel. And almost each has its own dog. No kidding. Watch out for the doggies next time you come through there. Altona is very multicultural. You will find the best bolos de aroz (rice cakes) here. From Eimsbüttel to Eppendorf, the streets get much wider, lined with big old trees.
Die Hamburger sind übrigens Frühstücker. Es gibt zumindest ganz viele gemütliche Cafés, welche die schönsten Frühstücksteller anbieten. Zwar sind sie etwas teurer und nicht bis um vier Uhr nachmittags erhältlich wie in Berlin, aber die liebevoll eingerichteten Cafés sind meistens proppevoll. Es lohnt es sich auf jeden Fall, wo möglich, vorher zu reservieren. Ein paar Cafés habe ich für euch ausprobiert. Wie selbstlos! 🙂
By the way, Hamburgers are breakfast lovers. There are many cozy cafés which offer a wide variety of yummy breakfasts. Although it’s more expensive and not served until four o’clock in the afternoon like in Berlin, the lovingly decorated cafés are usually jam-packed. Therefore, make a reservation if possible. I have tested some of the cafés for you. Selfless me. 🙂
So zum Beispiel das Pauline am neuen Pferdemarkt. Auf zwei Etagen kann man es sich hier richtig gemütlich machen. In der Frühstücks-Rush Hour geht der Gast zwar etwas unter, aber kriegt man seinen leckeren, hübsch angerichteten Frühstücksteller, ist man schnell wieder versöhnt. Bei Tellern mit dem Namen „Kurzer Urlaub“ oder „Gute Laune“ gibt’s ja kaum was zu meckern, richtig? Ebenfalls hübsch eingerichtet und sehr lecker, wobei etwas teurer, ist das Café Glück und Selig in Eimsbüttel. Schön ist vor allem der vordere Teil des Cafés. Hinten fühlt man sich etwas „abgeschoben“. Mein absoluter liebster Lieblings-Geheimtipp ist jedoch das Mikkels in Altona. Es ist klitzeklitzeklein, supergemütlich, es riecht wie in Grossmutters Backstube und die Himbeer-Schoko-Küchlein sind einfach himmlisch. Ich glaube, ich muss da einziehen! 🙂
Like the Pauline at the neue Pferdemarkt. It is two stories of pure coziness. During the breakfast rush hour – around 10 o’clock – you will feel a bit ignored, but as soon as the lovely breakfast has been set in front of you, you will be reconciled instantly. Plates named „short holiday“ or „good mood“ do not leave much room for complaint. Also decorated with love and very delicious, although a bit more expensive, is the Café Glück und Selig in Eimsbüttel. Especially the part in the front of the café is cute. At the back room you will feel a bit „relegated“. My ultimate, favourite personal tip is the Mikkels in Altona. It’s teensy-weensy but incredibly cute and cozy and it smells like grandma is baking your favourite cake. And once you have tried the little raspberry chocolate cakes, you will never want to leave again. I think, I have to move there! 🙂
Tja, und da ich nicht nur ein, sondern gleich zwei Schokoküchlein verdrückt und so einige Frühstücke getestet habe, gehe ich die Ferienkalorien jetzt direkt wieder abarbeiten und dafür eine Runde schwimmen. Oder lege mich ans Seeufer… Ja ja, Reisereportagen verlangen mir wirklich das letzte ab! 😉
Well, and as I have not tasted one, but two of these heavenly cakes and tested quite a few breakfasts, I will need to go and get rid of my holiday calories. Therefore, I will take a swim right away. Or just lay at the banks of the lake. Oh yes, for travel posts, I really push myself to the limit! 🙂
Und wo lässt du dich demnächst treiben?
And where will you let yourself drift to in the near future?
Liebe Sommergrüsse!
Have a great summer week!
Da ich seit zwei Wochen einen pensionierten Mann zuhause habe, freuen wir uns, dass wir endlich nicht mehr in der Hochsaison verreisen müssen. Im September treibts uns irgendwohin – ganz spontan und nach Wetterlage! Vom Norden bis Süden ist alles möglich!
Bei unserem letzten Aufenthalt in Hamburg haben wir in Altona logiert. Wir fühlen uns „sauwohl“ dort, aber das schnuckelige Café haben wir definitiv verpasst. Danke für die wertvollen Tipps – Hamburg möchte ich demnächst wieder einmal besuchen. Es hat mir soooo gut gefallen.
Herzlichst RIta
Oh, das ist ja toll! Na jetzt hält euch „Reisefüdlis“ wirklich nichts mehr! 🙂 Und wie jemand gerade auf Instagram so schön gesagt hat: Hamburg lohnt sich immer!
Liebe Grüess! Bree